Mittelschul- und Berufsbildungsamt
Wissensaustausch fördern und Netzwerk pflegen. Nutzen Sie hierzu diese Angebote und Anlässe.
Infoveranstaltungen
Viele Personen und Organisationen beteiligen sich engagiert in der Berufsbildung. Viele von Ihnen bieten zudem Anlässe an, an denen Vernetzung und Wissensaustausch im Zentrum stehen.
Sie selbst führen Anlässe durch und möchten Sie hier gerne publizieren?
Füllen Sie hierfür bitte dieses Formular aus.
Bitte beachten Sie, dass hier nur Anlässe aufgeführt werden, bei denen die Zielgruppe Betriebe, Berufsbildner/-innen oder OdAs sind.
Das Mittelschul- und Berufsbildungsamt möchte Sie als neuen Ausbildungsbetrieb digital in wichtigen Themen der Berufsbildung unterstützen. Dazu wurde das Projekt «und jetzt? – Betriebsbegleitung kompakt» ins Leben gerufen. In sechs Online-Veranstaltungen erhalten Sie praxisnahe und wertvolle Informationen, die Sie im Ausbildungsalltag begleiten. Zudem bietet sich die Gelegenheit, sich mit anderen Unternehmen zu vernetzen und auszutauschen.
3. Veranstaltung: 20. November 2025, 08:30 – 09:30 Uhr
Thema: Disziplinarische Massnahmen
Referentinnen: Rebecca Frey und Sonja Jenni (Berufsinspektorinnen, Kanton Zürich)
Haben wir ihr Interesse geweckt? Melden Sie sich bis spätestens am 19. November über folgenden Link an.
Das Mittelschul- und Berufsbildungsamt möchte Sie als neuen Ausbildungsbetrieb digital in wichtigen Themen der Berufsbildung unterstützen. Dazu wurde das Projekt «und jetzt? – Betriebsbegleitung kompakt» ins Leben gerufen. In sechs Online-Veranstaltungen erhalten Sie praxisnahe und wertvolle Informationen, die Sie im Ausbildungsalltag begleiten. Zudem bietet sich die Gelegenheit, sich mit anderen Unternehmen zu vernetzen und auszutauschen.
Sie können die Veranstaltungen unabhängig voneinander besuchen.
4. Veranstaltung: 14. Januar 2026, 16:00 – 17:00 Uhr
Thema: Bildungsbericht
Referentinnen: Rebecca Frey und Sonja Jenni (Berufsinspektorinnen, Kanton Zürich)
Sie können sich ab Mitte November für diese Veranstaltung anmelden. Vielen Dank für Ihre Geduld.
Vergangene Veranstaltungen
Übersicht vergangener Anlässe und Events.
Die Präsentation finden Sie hier
Möchten Sie sich mit anderen Berufsbildnerinnen und Berufsbildnern austauschen? Haben Sie Fragen rund um die berufliche Grundbildung? Dies und weitere Themen werden am nächsten «Treffpunkt.Berufsbildung» diskutiert.
Finden Sie hier ab dem 24. Oktober 2024 alle Unterlagen und Präsentationen:
- Individuelles Begleiten und Fördern von Lernenden
- Gespräche mit Lernenden führen, Probleme konkret erkennen und gemeinsame Vorgehensweisen definieren | Dokument Anlaufstellen | Flip-Charts
- Der Bildungsplan und die Vorgaben
- Der Bildungsbericht - wie geht es richtig?
- Führen und Zusammenarbeit mit der Generation Z
- Input zur Lerndokumentation? - Ja gern! inkl. Flipchart
- Selbstmarketing - sichtbarer werden im Lehrbetrieb als Berufsbildner/in
Die Zusammenfassung finden Sie hier graphisch dargestellt.
Erfahren Sie alles Wichtige zur Kantonalen Projektförderung! In unserer Informationsveranstaltung geben wir einen Überblick über die Fördermöglichkeiten, Antragsprozess und Projektrichtlinien. Nutzen Sie die Gelegenheit, um Ihre Fragen zu stellen und wertvolle Tipps zu erhalten.
Datum: 28. August 2024
Zeit: 15:00 - 15:45 Uhr
Ort: Online
Lesen Sie die hier mehr.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Berufliche Grundbildung im Kanton Zürich
An dieser Informationsveranstaltung erhalten Sie Informationen zu Themen wie:
- Aufbau des dualen Bildungssystem in der Schweiz
- Vorteile durch die Ausbildung von jungen und erwachsenen Menschen
- Schritte, um Ausbildungsbetrieb zu werden
Berufliche Grundbildung im Kanton Zürich
An dieser Informationsveranstaltung erhalten Sie Informationen zu Themen wie:
- Aufbau des dualen Bildungssystem in der Schweiz
- Vorteile durch die Ausbildung von jungen und erwachsenen Menschen
- Schritte, um Ausbildungsbetrieb zu werden