SkillsBox
Projektziel
Die Lernbegleitung hat das Ziel, Lernende und Berufsbildende gezielt und individuell im Lern- und Lehrprozess zu unterstützen. Sie soll dazu beitragen, dass die Lehrzeit erfolgreich verläuft, das Qualifikationsverfahren bestanden wird und gut ausgebildete Fachkräfte für die Grüne Branche gewonnen werden. Zudem begleitet die Lernbegleitung den Initialisierungsprozess der Revision Grundbildung (RGB), indem sie Ausbildungsbetriebe, Berufsbildende und Lernende optimal unterstützt. Eine nachhaltige institutionelle Verankerung dieses Angebots durch den Gärtnermeisterverband des Kantons Zürichs (GVKZ) und dem Bildungszentrum Gärtner Jardin Suisse Zürich (BZG) wird das Image der Branche stärken und einen wichtigen Beitrag zur Sicherung des Fachkräftebedarfs leisten.

Projektorganisation
Bildungsberuf/e
Ansprechpartner
Projektdurchlauf
Förderbereich
Ausgangslage und Problemstellung
Die Begleitung von Lernenden während der Lehrzeit wird immer wichtiger. Berufliche und gesellschaftliche Veränderungen sowie die breite Verfügbarkeit informeller Lernressourcen fördern ein zunehmend selbstorganisiertes und individuelles Lernen. Auch der verstärkte Einsatz digitaler Medien erfordert zusätzliche Unterstützung, da reine Lernmaterialien nicht automatisch aktive Lernprozesse auslösen. In diesem dynamischen Umfeld wandelt sich die Rolle von Lernenden und Berufsbildnerinnen: Lernende übernehmen mehr Verantwortung, erwerben Wissen, reflektieren Erfahrungen und entwickeln Handlungskompetenz. Berufsbildnerinnen agieren zunehmend als Begleitende, die mit Impulsen, Rückmeldungen und Unterstützung den Lernprozess fördern.