Berufbildungs-Guide FaBe
Projektziel
Ziel ist es, die Betriebe darin zu unterstützen, auch unter den aktuellen Herausforderungen weiterhin Lernende auszubilden und Lehrstellen zu erhalten. Durch gezielte Ressourcen und Unterstützung für berufspädagogische Fachkräfte wird deren Wissen und Kompetenz gestärkt und ihre Handlungssicherheit im Ausbildungsalltag erhöht. Dies fördert eine qualitativ hochwertige Ausbildung und schafft Vertrauen im Ausbildungsprozess. Das zentrale Instrument ist dabei der Berufsbildungs-Guide, der individuelle Beratung und Begleitung ermöglicht. Er soll Entlastung und Sicherheit in der Ausbildungstätigkeit bieten sowie längerfristig zu mehr Zufriedenheit bei den berufspädagogischen Fachkräften und den Lernenden in der Ausbildung zur Fachfrau*Fachmann Betreuung führen. Der Berufsbildungs-Guide bietet verschiedene Zugänge zur Unterstützung: Neben einem Livechat stehen eine Hotline, Mentoring-Angebote sowie ein rund um die Uhr verfügbarer Chatbot zur Verfügung. Den Berufsbildungs-Guide finden Sie unter folgender Adresse: https://guide.oda-sozialberufe-zh.ch/

Projektorganisation
Bildungsberuf/e
Ansprechpartner
Projektdurchlauf
Förderbereich
Ausgangslage und Problemstellung
Die Ausbildungsbetriebe im Betreuungsbereich stehen seit geraumer Zeit vor zahlreichen Herausforderungen, die sowohl die qualitativ hochwertige Ausbildung von Fachfrau/Fachmann Betreuung -Lernenden als auch die Stabilität der Ausbildungsverhältnisse erschweren. Insbesondere der Fachkräftemangel macht es schwierig, qualifizierte Fachkräfte für die Berufsbildung zu gewinnen und die notwendigen Rahmenbedingungen im Ausbildungsauftrag zu gewährleisten.